Aktivkohleadsorber von KSI
Bewährte Lösung zur Adsorption von Öldampf aus Druckluft und Gasen
Aktivkohleadsorber werden in betrieblichen Prozessen eingesetzt, bei denen es auf eine hohe Prozesssicherheit ankommt.
Durch Filtrationstechnik lassen sich Ölaerosole bis 0,01 mg/m3 sicher entfernen. Wird eine höhere Druckluftqualität benötigt, so können Öldämpfe durch einen klassischen Aktivkohleadsorber abgeschieden werden. Als Ergebnis sind besonders hohe Luftqualitäten mit Wenn die Qualität besonders hoch sein muss einem Restölgehalt von bis zu 0,003 mg/m3 möglich.
Die Baureihe ECOTROC® ATC lässt sich aufteilen in die leichtere Aluminiumversion AT C-AP und die geschweißte Standardausführung ATC.
Ihre Vorteile:
- optimale Adsorption von Öldampf (Kohlenwasserstoffe)
- hochaktive Aktivkohle für Luft und Gase bringt maximale Effizienz
- optimierte Volumenstromverteilung über das gesamte Aktivkohlebett
- Restölgehalt bis maximal 0,003 mg/m3
- Ölprüfindikator zur Kontrolle des Sättigungsgrades serienmäßig ab ATC 15
- leichte Zugänglichkeit für unkomplizierte Wartung
- 10.000 Stunden Aktivkohlestandzeit*
*Die Standzeit der Aktivkohle hängt von der Qualität und der relativen Feuchte des Mediums, sowie von der Kompressorenart ab.
Jetzt Anfrage senden Produktdatenblatt KSI-Aktivkohleadsorber (PDF)